Aktuelles
Neues von der Helene-Lange-Schule
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Helene-Lange-Schule – Werde Teil unseres Teams!
Du bist motiviert, engagiert und hast Lust, dich nach der Schule sozial zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Für das kommende . . .
Ein Tag auf der Hannover Messe
Am 01.04.25 machte die 10M zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Thies einen MINT-Ausflug auf die Hannover Messe. Auf Einladung der Firma Beckhoff, einem der „Global Player“ im Bereich der Automationstechnik . . .
Doppelkonzert zu dritt
Die HLS|Bigband konzertierte am 21. März im Georg-Bücher-Gymnasium in Letter. Für unsere Schüler:innen aus Ahlem und Velber eine kurze Anreise in Raddistanz. Im Forum des GBG eröffnete die gastgebende Bigband mit großer . . .
Werkstattkonzert von Stageband und Bigband
Am 19. März fand das mittlerweile zur guten Tradition gewordene Doppelkonzert der Stageband und der Bigband statt. Das Konzert trug den Charakter eines Werkstattkonzerts, bei dem beide Ensembles mutig auch . . .
Spanienaustausch
Parallel zur Spanienfahrt fand der erste Austausch nach Almagro, einer kleinen Stadt in der Nähe von Madrid, statt – ein Bericht von Nina Göschel und Marla Schlutt aus der Klasse . . .
Musik aus Israel: Rockband Haze՚evot begeistert mit Musik und Austausch
Am 17. März 2025 erlebten rund 300 Schüler:innen aus den Jahrgängen 10, 11 und 12 ein besonderes musikalisches Highlight: Die israelische Frauenrockband Haze՚evot trat an der HLS auf und sorgte mit ihrem energiegeladenen Sound für . . .
Spendenaktion „Café Mensch“
Der katholische Religionskurs des achten Jahrgangs hat in der vergangenen Woche eine Spendenaktion für Obdachlose in Hannover organisiert. Bereits in den Projekttagen Ende Januar hat man sich mit dem Thema . . .
Wie funktioniert ein Hörgerät?
Im Rahmen des MINT-Clusters „Töne“ testen die Schülerinnen und Schüler des Jg. 11 seit Beginn des Halbjahrs verschiedene Experimente zum Thema Akustik und Hören im Physikunterricht. Das Institut für Didaktik . . .
Termine
Immer auf dem Laufenden!
Besondere Angebote

Bläserklassen ab Jg. 5
Musik lernen durch Musik machen ist das oberste Gebot bei der BLÄSERKLASSE, die es an der HLS seit 2009 als besonderes Unterrichtsangebot für die 5. bis 7. Klasse gibt. „Spielend“ von der ersten Minute an erlernen die Kinder ein für sie neues Blasinstrument und verstehen Musik plötzlich ganz anders, indem sie mit ihrem Klassenorchester im Musikunterricht all das für sich hör- und erfahrbar machen, worüber sonst nur geredet werden kann.

Tablet-Klassen
Tablet-Computer bereichern den Unterricht und das Lernen an der Helene-Lange-Schule ab Jahrgang 8. Alle Unterrichtsräume sind mit starkem WLAN, Beamern und Projektionsflächen ausgestattet. Dadurch können die Lehrkräfte Bilder und Filme sowie Aufgaben und audiovisuelle Inhalte sehr einfach präsentieren. Aber auch Schülerergebnisse können viel besser im Unterricht besprochen werden, wenn sie projiziert werden können. Durch die Arbeit mit Tablets entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler Schlüsselkompetenzen, die für die Lern-, Lebens- und Berufswelt der 21. Jahrhunderts von zunehmender Bedeutung sind (“21st Century Skills”).

MINT-Klasse ab Jg. 8
Aktivierender und anwendungsbezogener Unterricht ist die Zukunft der MINT-Bildung: Die Naturwissenschaften leben und die Mathematik hat ein immens großes Vorkommen im Alltag! Mit unserem MINT-Profil für die 8. bis 10. Klassen nutzen wir die Möglichkeit, eine andere Stundentafel in diesen Jahrgängen zu verwenden. Wir unterrichten neben zusätzlichen Stunden in den vier Fächern in jedem der drei Jahrgänge auch zusätzlich in Experimentierpraktika.