Tansania-Austausch und Schulpartnerschaft

Bereits seit 2009 besteht eine enge, freundschaftliche Partnerschaft zwischen der Helene-Lange-Schule Hannover (HLS) und der Msitu wa Tembo Secondary School in der Kilimanjaro Region im Norden Tansanias. Im Laufe der Jahre fanden regelmäßige Austausche zwischen Schüler:innengruppen beider Länder statt. Intensiviert wird die Partnerschaft durch gemeinsam geplante und durchgeführte Projekte, die zum Ziel haben, den kulturellen Austausch stetig zu fördern und gemeinschaftlich an einer gerechten und nachhaltigen Entwicklung unserer Welt mitzuwirken.
Alle Projekte unserer Partnerschaft orientieren sich daher an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) und den darin vereinbarten ‚Developement Goals‘. Mehrfach wurde das Engagement unserer Schule vom Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Staatskanzlei unterstützt.
Einen Überblick über die Projektarbeit der vergangenen Jahre sind im Archiv nachlesbar.