Archiv für die "Geschichte" Kategorie
6. März 2025
Am Dienstag, den 04. März 2025, besuchte die Klasse 10A gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Mispagel die Gedenkstätte Ahlem und nahm dort unter Leitung des Gedenkstätten-Pädagogen Andreas Mischok an einem . . .
Mehr Info
15. Oktober 2021
Erst an einer Führung durch das Historische Museum Saar teilnehmen und wenig später in eine Zelle der Gedenkstätte Brauweiler bei Köln schauen – und all dies, ohne den Klassenraum in . . .
Mehr Info
6. Oktober 2021
Wie wichtig das Erinnern an den Holocaust und die Spurensuche im eigenen Umfeld ist, das haben Schüler*innen des 11. Jahrgangs gemeinsam mit ihrer Lehrkraft, Frau Dreimann, bei einem mehrtägigen Workshop . . .
Mehr Info
4. Oktober 2021
Geschichte in der eigenen Stadt (neu) entdecken – ein historisches Projekt Gemeinsam mit dem Fotokünstler Uwe Stelter hat der Wahlpflichtkurs Geschichte 11 zusammen mit seinem Lehrer, Herrn Zwake, ein dreitägiges . . .
Mehr Info
30. Januar 2019
Was hat eine Smartphone-App mit Geschichtsunterricht und der Erinnerung an den Holocaust zu tun? Wie prägen Neue Medien das Geschichtsbild und Geschichtsbewusstsein? Und bereitet das alles auf das Zentralabitur vor? Das . . .
Mehr Info
24. Juni 2018
Für die einen ist es ein Ort der Stille und Erinnerung, für andere ein Ort des Schreckens und Grauens, aber vor allem ist es ein Ort, der die Erinnerung an . . .
Mehr Info