
Spendenaktion „Café Mensch“
Der katholische Religionskurs des achten Jahrgangs hat in der vergangenen Woche eine Spendenaktion für Obdachlose in Hannover organisiert. Bereits in den Projekttagen Ende Januar hat man sich mit dem Thema . . .
Der katholische Religionskurs des achten Jahrgangs hat in der vergangenen Woche eine Spendenaktion für Obdachlose in Hannover organisiert. Bereits in den Projekttagen Ende Januar hat man sich mit dem Thema . . .
Der Kurs Katholische Religion berichtet über das Engagement an der Mühlenberger Tafel: An zwei Tagen konnten wir, der katholische Religionskurs des 12. Jahrgangs, bei der Mühlenberger Tafel mithelfen. Nach einer . . .
Am Mittwoch, den 10. Januar 2024, fand die Sternsingeraktion im Haupthaus sowie in unserer Außenstelle durch Kinder des katholischen Religionskurses der fünften Klassen statt. In festlichen Gewändern der Heiligen Drei . . .
Im Rahmen des Semesterthemas „Christologie“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionskurses des 12. Jahrgangs mit der Frage, ob Jesus eher Gott oder Mensch sei. Auf der Basis . . .
„Was ist mir persönlich heilig?“ Mit diesem Thema haben wir uns im Kurs des katholischen Religionsunterricht des 12. Jahrgangs beschäftigt. Inspirieren lassen haben wir uns von dem aktuellen Hungertuch „Was . . .
Auch dieses Jahr haben sich die katholischen Religionskurse für die Sternsingeraktion eingesetzt. Die Einnahmen gingen an den Kinderschutz in Indonesien. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich . . .
„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ – so lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Mit funkelnden Kronen und königlichen Gewändern waren die Sternsinger wieder in unserer Schule unterwegs. Sie haben . . .
Um den Bewohner*innen des Godehardistifts in unserer Nachbarschaft eine Freude zu bereiten, haben die katholischen Schüler*innen des achten Jahrgangs Adventspost für sie vorbereitet. Sichtlich gerührt und erfreut nahmen einige Senior*innen . . .
Wie auch in den letzten Jahren brachten die katholischen Schüler*innen des 6. Jahrgangs nach Sternsingerbrauch unserer Schule wieder den Segen: 20* C+M+B+20 (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus) . . .
„Christus Mansionem Benedicat“ = „Christus segne dieses Haus“, so lautete der traditionelle Segensspruch, mit dem die katholischen SuS des 5. Jahrgangs als Sternsinger unserer HLS am Montag, den 08.01.2018, den . . .