Demokratie ist nicht nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel – aber ohne Wahlen und Auswahl keine Demokratie. Was Wahlen für unsere Demokratie bedeuten und wie sie funktionieren, das können Schülerinnen und Schüler über die Juniorwahl direkt erleben!

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Schirmherr für die Juniorwahl

Gemeinsam mit Herrn Zwake haben die Schüler:innen des Politik-Grundkurse des Abiturjahrgangs 2025  nicht nur die diesjährige Juniorwahl zur Bundestagswahl vorbereitet, sondern führen diese auch ab dem 17.02.2025 eigenständig durch. Damit übernehmen sie Verantwortung für den gesamten Wahlprozess: von der Organisation – über die Wahlbenachrichtigung (per Aushang) – bis hin zur Stimmenauszählung.

Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung, das parallel zu offiziellen Wahlen durchgeführt wird. Seit 1999 haben mehr als 7,3 Millionen Jugendliche daran teilgenommen. Für die Bundestagswahl 2025 sind bereits 7.210 Schulen mit insgesamt mehreren Hunderttausend Schüler:innen angemeldet.

Durch die intensive Auseinandersetzung mit Wahlprogrammen, politischen Themen und Abläufen der Bundestagswahl stärken unsere Schüler:innen ihr Demokratieverständnis und werden auf ihre zukünftige Rolle als Wählerinnen und Wähler vorbereitet. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement!

Mehr Informationen zur Juniorwahl zur Bundestagswahl finden Interessierte hier.