Am 19.02.25 fand im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in Söhlde der Bezirksentscheid im Basketball statt. Begleitet von Herrn Mispagel und Herrn Huisgen zeigten unsere Basketballer eine starke Leistung und gewannen das Turnier, an dem die vier besten Schulmannschaften der Altersklassse U16 aus der Region Hannover teilnahmen.
Nach dem souveränen Turniersieg im Vorentscheid stellten die Ausfälle von gleich drei Spielern die Mannschaft vor eine große Herausforderung. Nachdem zwei Spieler aus privaten und gesundheitlichen Gründen die Teilnahme absagen mussten, erreichte die Lehrer am Vorabend des Turniers die nächste Hiobsbotschaft: Auch Point Guard Vincent Kirchner konnte krankheitsbedingt nicht spielen. Bis zuletzt hatte das Team auf seinen Einsatz gehofft, musste jedoch letztendlich auf den Spielmacher, dessen Rolle im Turnierverlauf Adam Goch übernehmen sollte, verzichten.
Nach einer schlaflosen Nacht reisten die verbliebenen fünf Schüler und zwei Lehrer also mit geringen Erwartungen zum Turnier. Nicht gerade positiv wirkte sich beim Aufwärmen der Anblick der anderen Mannschaften auf die Erwartungshaltung aus. Die Erst- und Zweitplatzierten der Vorentscheide reisten allesamt „mit voller Kapelle“ an. Zu allem Überfluss mussten laut Spielplan die letzten beiden Spiele direkt hintereinander gespielt werden. Unter dem Motto „Für Vincent!“ wollte die Mannschaft sich allen Widrigkeiten zum Trotz der Herausforderung stellen.
Holprig verlief erwartungsgemäß der Start in die erste Partie gegen das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium. Kaum ein Wurfversuch sollte gelingen und mit deutlichem Rückstand ging es in die Pause. In der Halbzeitansprache fand Herr Mispagel dann offenbar die richtigen Worte, denn nach mehreren Korberfolgen zum Wiederanpfiff kam das Selbstvertrauen zurück und die Mannschaft „ins Rollen“. Mit einem Sieg aus dem ersten Spiel und gestärktem Selbstvertrauen ging es in die nächste Partie, die mit großem Punktevorsprung gewonnen werden konnte. Im großen Finale ging es also gegen die Käthe-Kollwotz-Schule, die angesichts der Rahmenbedingungen durchaus als Favorit ins Spiel ging. Nach knappem Rückstand zur Halbzeit konnte das Team auch dieses Spiel durch eine taktische Glanzleistung und das clevere Nutzen der Auszeiten gewinnen. Das „Basketballwunder“ war vollbracht! Drei Siege aus drei Spielen bedeuteten am Ende den unerwarteten Turniersieg.
Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Mannschaft, ohne Auswechselspieler das Fehlen des Point Guards zu kompensieren. Zum einen zeigten die verbliebenen Spieler, die alle Spiele durchspielen mussten, eine herausragende konditionelle Leistung. Zum anderen fanden sie sich durch die Ausfälle auf nicht angestammten Positionen wieder und übernahmen in neuer Rolle Verantwortung für die Mannschaft.
Die Schulmannschaft freut sich über die Gelegenheit, sich am 18.03.2025 beim Landesentscheid in Scheeßel mit den besten Mannschaften Niedersachsens zu messen!


